Am Samstag reisten 11 Feldspielerinnen und ein Goalie zum Auswärtsspiel nach Wien.
Die Zellerinnen starteten ambitioniert und nach gut 5 Minuten wurde ihnen ein Powerplay zugesprochen. Der Neuzugang der Wikings, Katrin Illgoutz, konnte den Ball im gegnerischen Tor versenken. 10 Sekunden später nutzte unser Captain Viki Fersterer einen Fehlpass der Gegnerinnen zum 2:0. Eine starke Torhüterleistung unserer Goaliefrau Sarah Holzer führte dazu, dass die Bergstädterinnen mit einer 2:0 Führung in die Kabine gingen.
Kurz nach Anpfiff konnten die Wienerinnen auf 2:1 verkürzen. Doch unsere Damen kämpften weiter und so versenkte der Wiener Goalie den Ball im eigenen Tor. Die Zuteilung in der Defensive war zu diesem Zeitpunkt eine Katastrophe und so wurden die Hauptstädterinnen stark. Wien’s Captain nutze die Chance und konnte das Tor zum 3:2 erzielen. Kurz darauf gelang endlich auch unsere jungen Linien das erste Tor. Miriam Rapp konnte einen Rebound souverän im generischen Tor versenken. In Minute 26 gelang Sandra Tonegatti in ihrem Comeback Spiel ein Backhandschuss volley ins kurze Eck. Kurze Zeit später machte unserer Nummer 24 Sophie Schichl einen gezogenen Schuss ins lange Eck. Die Wienerinnen konnten innerhalb kürzester Zeit auf 6:4 rankommen. Einen hohen Pass nach vorne, eigentlich als Befreiungsschlag von unserer Nummer 7 Viki Fersterer gedacht, nutze Katrin Illgoutz zum 7:4. Mit diesem Spielstand tauschte man nochmals die Seiten.
In Minute 48 wurde den Zellerinnen ein Penalty zugesprochen, leider konnte dieser nicht verwertet werden. Die nächsten 8 Minuten gehörten wieder dem Heimteam, diese rückten den Wikings mit einem 7:6 näher. 3 Minuten vor Schluss nutze Sandra Tonegatti, nach einem Schuss von Viki Fersterer, den Rebound eiskalt aus und erzielte den Spielendstand von 8:6.
Fazit:
Über weite Strecken können die Zellerinnen sehr zufrieden sein. Der Einsatz wurde belohnt und die Wikings lachen nun mit 6 Punkten von der Tabellenspitze.
Sandra Tonegatti: „Ich bin sehr stolz auf unsere Manschaft. Es wurde gekämpft und wir wurden mit wunderschönen Toren belohnt. Für mich war es nach meinem dritten Kreuzbandriss ein Comebackspiel und bin dankbar wieder ein Teil dieses geilen Teams zu sein.“
Weiter gehts in zwei Wochen mit einem Heimspiel am 8.11. in Mittersill. Unsere Damen empfangen den Wiener FV.
Leider wird das Spiel ohne Zuschauer stattfinden.
Bild: Tim Dornaus