Gelungener Saisonauftakt für die Wikings!

Nach langer Sommerpause und zwei Vorbereitungsturnieren, Alps Open und Salzburger Kleinfeldmeisterschaft, durften nun endlich unsere Wikings Herren in die Bundesliga starten. Das Ziel für das Auftaktspiel war klar, mit einem Sieg die Saison beginnen. Leider erkrankten aber Portenkirchner, Kroisleitner und Höflinger kurzfristig und somit musste man das Spiel mit 10 Feldspielern anpfeiffen.

Das erste Drittel startete etwas verhalten, beide Mannschaften wollten keinen Fehler machen und somit fand erstmal ein Abtasten des Gegners statt. In der achten Minute konnte dann Luca Leitner mit seinem ersten Tor in der Bundesliga die Wikings erlösen. Allerdings schafften es die Tiroler Gäste nur eine Minute später die Führung zu neutralisieren. Das Drittel verlief weiter wie es angefangen hat, bis Minute 18 als Alex Obernosterer einen Abpraller vom gegnerischen Torhüter zur 2:1 Führung verwandeln konnte. Mit diesem Spielstand wechselte man dann auch die Seiten.

Nach einer Ansprache von Coach Rathgeb konnten die Wikings wesentlich aktiver in das zweite Drittel starten. Nach nur zwei Minuten nach Anpfiff konnte, nach einem Traumpass von Roman Reitstätter, Luca Leitner gleich zum zweiten Mal einnetzen. Die Wikings bestimmten von da an klar das Spiel, in der 36. Minute konnte man gleich zwei mal den Ball in das gegnerische Tor unterbringen, Torschützen Thurner und Reitstätter. Nennenswertes passierte in diesem engagiertem Drittel der Wikings nicht mehr.

Einmal wechselt man noch die Seiten, das Ziel war klar, das Tempo aus dem zweiten Drittel mitnehmen und die Führung verteidigen. Es machte sie aber merkbar, dass man nur auf zehn Spieler zurückgreifen konnte. Somit konnten die Hot Shots nach 47 Minuten den Anschlusstreffer erzielen. Die Wikings hielten aber weiterhin dagegen und konnten den Spielstand bis zur 58 Minute halten, einer der Gäste kassierte wegen Stoßen eine zwei Minuten Strafe. Somit war die Devise klar, die Überzahl ausnutzen und den Sieg über die letzen zwei Minuten tragen. Leider mussten man auf die harte Tour lernen, dass ein Spiel 60 Minuten dauert. 24 Sekunden vor Schluss musste man noch ein Tor hinnehmen.

Fazit

Da die Mannschaft nach vergangener Saison unverändert blieb, konnte man klar erkennen, dass sich die vielen jungen Spieler gut etablieren konnten. Die Herren konnten zeigen, dass sie auch gegen einen doch erfahreneren Gegner gefährlich sein können und phasenweise das Spiel bestimmen. Somit blicken wir positiv auf die kommende Saison und das nächste Spiel am 16.11. gegen den UHC Alligator Rum in Mittersill. Intern wurde noch Luca Leitner zum Man of the Match gewählt.

Tore:

7:37 1:0 Leitner

17:51 2:1 Obernosterer/Thurner

32:47 3:1 Leitner/Reitstätter

35:14 4:1 Thurner

35:50 5:1 Reitstätter