TVZ Wikings müssen sich dem Meister – VSV UNIHOCKEY mit 11:8 geschlagen geben!

Ohne Roman Reitstätter und Stefan Wolf mussten die Zeller am Samstag Nachmittag nach Villach anreisen.
Der VSV nützte den katastrophalen Start der Wikings und führte bereits nach 03:27 Minuten mit 2:0.
Trotz des guten Startes der Gastgeber, konnten die Wikings zur Drittelpause mit einer 2:3 Führung in die Kabine gehen (Tore: Pijala, Rathgeb, Cap).

Das zweite Drittel begann gleich mit einem Powerplay für die Wikings. Der tschechische Legionär bediente den am langen Pfosten komplett freistehenden Daniel Wieser und dieser brauchte nur mehr zum 2:4 ins leere Tor einkehren.
Was danach passiert ist, fällt eindeutig in die Kategorie Katastrophe!
Die Villacher konnten binnen 16 Minuten auf 8:4 davonziehen und führten in der 37. Spielminute bereits mit 8:4.
Knapp zwei Minuten vor Drittelende konnte Matus Pijala mit seinem Treffer zum 5:8 noch einmal auf drei Tore verkürzen.
Mit diesem Stand tauschten beide Teams noch einmal die Seiten.

Das dritte Drittel begann wieder mit einer kalten Dusche für die Bergstädter. Es waren keine fünf Minuten gespielt und wieder war es das erste Sturmduo der Villacher, das zum 9:6 anschreiben konnte.
Danach ging es mit dem Tore schießen munter weiter. Auf Seiten der Wikings konnten sich Daniel Wieser und Matthias Weigert mit ihren Treffern noch Ergebniskosmetik betreiben.
Die Treffer änderten jedoch nichts mehr an der 11:8 Niederlage.

Fazit:

Von beiden Teams eine defensiv sehr schwache Partie, mit drei hochverdienten Punkten für den VSV.
Die Wikings erwischten an diesem Samstag einen sehr schlechten Tag und man muss sich auch offen eingestehen, dass man bis auf einen paar Spielminuten über 60 Minuten gesehen, die klar schlechtere Mannschaft war.
Bis auf wenige Ausnahmen spielte kein Zeller Akteur heute auf Normalniveau, und mankann nach so einem Spiel schon einmal von unterirdisch reden.
Nichtsdestotrotz  konnten vier der ersten sechs Spiele gewonnen werden (das letzte Spiel  gegen den VSV war ein vorgezogenes Spiel aus der „Zwischenrunde“). Solche Tage wie heute sind sehr lehrreich und gehören zum Sport dazu.
Für die Gelb-blauen heißt es jetzt, diese Niederlage abzuhaken und nächste Woche in Graz wieder an die zuvor guten Leistungen anzuschließen .

 

Torflash:

2:1 Pijala/Aigner
2:2 Rathgeb
2:3 Cap/Tillian
2:4 Wieser/Cap (PP)
5:8 Pijala/Rathgeb
9:6 Sendlhofer
10:7 Wieser
10:8 Weigert/Sendlhofer

Line Up:

Weigert – Kirjavainen – Schwarz (A)
Sendlhofer – Tonegatti

Cap – Tillian – Wieser
Herzog(C) – Maczek

Aigner – Rathgeb – Pijala
Haslinger

 

Bericht: TVZ Wikings