Ohne Tonegatti, Haslinger, Wolf, Wieser und Rathgeb traten die Zeller Floorballer die lange und aufgrund des Schneefalles erschwerende Reise an.
Coach Kellner spielte in der Verteidigung mit nur drei (!) Verteidigern und vorne mit zwei neuformierten Sturmlinien.
Das Spiel begann ganz nach Geschmack der Wikings. Gleich im ersten Wechsel scheiterten Patrick Schwarz und Matthias Weigert mit zwei Großchancen am Wiener Torhüter. Nach exakt 118 Sekunden war es aber Matus Pijala, der ein Traumzuspiel von Jakub Cap zum 0:1 verwerten konnte.
Der Assistgeber zum 0:1 hatte auch das 0:2 am Schläger, doch die Torumrandung rettete die Wiener in dieser Situation.
In der 13. Minute konnten die Gastgeber nicht unverdient zum 1:1 ausgleichen.
Keine fünf Spielminuten später konnten die Wiener mit 2:1 in Führung. Mit diesem Spielstand ging es auch in die erste Drittelpause.
Sehr fokussiert kamen die Wikings aus der Kabine und konnten abermals durch Matus Pijala anschreiben. Jakub Cap bediente Matus Pijala rechts außen, dieser konnte dann mit mithilfe des Wiener Verteidigers (abgefälschter Schuss) zum 2:2 ausgleichen.
Am Spielstand änderte sich nichts mehr, Chance gab es aber auf beiden Seiten noch genug.
Das dritte Drittel begann gleich mit einem Powerplay für die Wikings! Patrick Schwarz traf im Konter nur die Stange und im Gegenzug gingen die Wiener nach einer Unachtsamkeit mit 3:2 in Führung.
In der 50. Minute merkte man den Zellern dann die geringe Anzahl an Spielern an. Die Wiener konnten deren Führung auf 4:2 ausbauen.
Die TVZ Wikings ersetzten ihren Torhüter mehrmals durch einen 6. Feldspieler, doch Treffer wollte leider keiner mehr gelingen.
Fazit:
In Anbetracht, dass man mit einer „Rumpftruppe“ von nur 10 Feldspielern nach Wien angereist war, war dies schon eine sehr ansprechende Leistung. Von der Spieldisziplin und Taktik her kann man sagen, dass die heute gezeigte Leistung die bisher beste in dieser Saison war. Mit mehr Spielern im Gepäck wär ein Sieg sicher möglich gewesen! Mit einer besseren Chancenauswertung (vergebener Penalty, 4x Stangenschüsse) wäre auch so der eine oder andere Punkt drinnen gewesen.
Line Up:
Weigert – Herzog (C) – Schwarz (A)
Sendlhofer – Maczek
—
Cap – Tillian – Pijala
Aigner
—
Kroisleitner
Bericht: TVZ Wikings