Wenghofer verhilft Wikings mit Hattrick zum Sieg!

Am Sonntag fuhren die Wikings Herren in die Tiroler Haupstadt zum zweiten Spiel der Saison. Nach dem Auswärtssieg der Damen am Samstag war das Ziel für die Herren klar, ebenfalls drei wichtige Punkte im Kampf um den Einzug ins Final Four mitzunehmen.

Die Rathgeb Truppe startete ambitioniert in das erste Drittel, doch Tor wollte keines gelingen. So konnten die Tiroler als Erster nach 10 Minuten anschreiben. Die Wikings liesen diesen Zwischenstand nicht lange von der Anzeigetafel leuchten und konnten durch Obernosterer 40 Sekunden später auch anschreiben. Die Zuteilung in der Verteidigung war bei den Pinzgauern zu diesem Zeitpunkt noch fehlerhaft, somit war es ein offener Schlagabtausch. Mit einem Powerplay-Tor durch Wenghofer, nach Zuspiel des Kapitän Reitstätter, gingen die Wikings das erste Mal an diesem Nachmittag in Fürung. Die Hotshots nutzen wieder einen Fehler der Verteidung und konnten noch vor der ersten Unterbrechung wieder ausgleichen.

Nach einem unzufriedenen ersten Spielabschnitt war die Devise klar, den mit nur 8 Feldspielern angetrettenen Gegner unter Druck setzen. Dies konnte die junge Herrenmannschaft auch gut umsetzen und so konnte Wenghofer erneut für die Zeller einnetzen. Nur drei Minuten nach seinem zweiten Torerfolg konnte nach Zuspiel von Obernosterer, Wenghofer den Hattrick erzielen. Die Innsbrucker konnten kurz darauf nochmals auf 3:4 verkürzen. Die Wikings konnten allderings durch eine Freischlagkombination von Aigner und Obernosterer rasch wieder einen zwei Tore Vorsprung herstellen. Mit diesem Zwischenstand wechselte man zum letzten Mal die Seiten.

Im letzten Drittel wollte man nichts mehr anbrennen lassen und fixiert den Sieg nach nur zweit Spielminuten durch Windsteig nach einem Pass von Obernosterer. Zwei weitere Powerplays konnten nicht verwertet werden. Fünf Minuten vor Schluss bekamen die Hotshots einen Penalty zugesprochen, der widerrum souverän von Jauck abgwehrt wurde. Nur Sieben Sekunden nach dem vergebenen Penalty wurden die Wikings durch ein schnell ausgeführtes Kontertor, eingeleitet von Leitner und erzielt von Höflinger, belohnt. Zwar konnten die Innsbrucker noch zwei Tore erzielen, diese waren aber zu diesem Zeitpunkt nur noch Ergebniskosmetik.

Fazit:

Die junge Zeller Truppe konnte nach einem holprigen Start die Kontrolle über das Spiel teilweise wiedererlangen und in einen Sieg verwandeln. Somit nehmen die Pinzgauer wichtige drei Punkte mit in die Heimat. Intern wurde noch der Scorer vom Dienst Wenghofer zum Man of the Match gewählt.

Das nächste Spiel findet am 1.11.2020 in Mittersill gegen den KAC statt. Leider sind keine Zuschauer in der Halle zugelassen, wir arbeiten daran einen Livestream bereitzustellen.

Bild: Johannes Radlwimmer