Am Samstag trafen die TVZ Wikings zum letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart nächstes Wochenende auf die Bandyts Klagenfurt.
Das erste Drittel war geprägt von anfänglicher Nervosität auf beiden Seiten, Chancen waren auf beiden Seiten eher Mangelware. Somit endete das Startdrittel mit 0:0.
Im 2. Drittel gelang den Wikings schnell der Führungstreffer durch einen sehenswerten Alleingang von Daniel Wieser. Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten, Münch erzielte 54 Sekunden später den Ausgleich. Die Klagenfurter agierten nun offensiver und spielten Pressing. Damit kamen die Zeller nicht gut zurecht und verloren etwas den spielerischen Faden. Die Wikings konnten sich jedoch trotzdem immer wieder gute Chance erarbeiten, weitere Tore blieben aber mangels Chancenauswertung aus. Auch die Bandyts hatten einige gute Gelegenheiten in Führung zu gehen.
Im 3. Drittel brachte David Tillian die Wikings mit einem schönen Schuss ins Kreuzeck in Führung. Wenig später gelang den Gästen der verdiente Ausgleich. Beide Teams hatten zahlreiche Chancen auf die Entscheidung, letztendlich blieb es beim leistungsgerechten 2:2.
Fazit: Gute Ansätze der Wikings vor allem in den ersten 30 Minuten, mit besserer Chancenauswertung wären einige Tore mehr möglich gewesen. Danach wurden die taktischen Vorgaben des Coaches Rathgeb nicht mehr so umgesetzt wie zuvor und somit ließ man viel zu viele Torchancen zu.
Am Samstag 13. Oktober treffen die TVZ Wikings um 15:00 auf Rum zum 1. Saisonspiel der 2. Bundesliga.