Mit nur 7 Spielerinnen reisten unsere Wikingsdamen nach Wien. Dort warteten die Gegnerinnen des SU Wien und der Hot Shots Innsbruck. Zuerst spielten sie gegen die allzubekannten Damen aus Wien.
Bereits nach 4 Minuten trafen die Wikingsdamen durch Julia Zembacher nach Zuspiel von Michaela Weinrich zum 1:0. Nur 4 Sekunden später klingelte es erneut im Tor der Hauptstädterinnen. Nach einem Bullygewinn schlug unsere Nummer 66 Pamela Schroll (Assist: Viktoria Fersterer) zu.
Obwohl die Wiennerinen unseren Damen nicht viel Platz ließen, scorte unsere 2. Reihe 3 weitere Tore (Michaela Weinrich, Alexandra Kemptner (2)). Nach einem Gestochere vor dem Tor erhöhte man auf 7:0. Durch einen Fehlpass im Aufbau konnten die Wiener mit ihrem einzigen Gegentreffer nur Ergebniskosmetik betreiben.
Nach der Pause konnten die Wikingsdamen durch Michaela Fankhauser (2) und Viktoria Fersterer einen ungefährdeten Sieg nach Hause bringen. Endstand: 9:1
Im zweiten Spiel verschliefen die Bergstätterinnen die ersten 5 Minuten und mussten bereits nach 1:07 einer 1:0 Führung der Hot Shots hinterherlaufen. Doch für die richtige Antwort auf diesen Start sorgte unsere Nummer 27 Michaela Fankhauser mit einem Hattrick ( 2:12, 5:02, 10:43). Das sollte aber nicht der letzte Hattrick im Spiel sein.
Auch Pamela „Pamsti“ Schroll (12:23, 16:53, 19:20) und Julia Zembacher (12:28, 15:01, 19:43) trafen dreimal. So gingen die Wikings mit einem Spielstand von 1:9 in die Pause.
In der vierten Spielminute der zweiten Halbzeit trug sich auch unsere Torfrau Victoria Weitgasser in die Scoreliste ein – mit einem grandiosen Auswurf über das ganze Feld, verwandelte Pamela Schroll diesen eiskalt. Unser Captain Viktoria Fersterer legte mit einem Wikings-Hattrick (30:35, 31:01, 35:32) nach. Mit einem weiteren Tor konnte Michaela Weinrich nach Vorlage von Alexandra Kemptner (34:18) auch endlich einnetzen. 😉
Trotz drei weiterer Gegentore konnte sich jeder der Wikingsdamen in die Scorerliste eintragen. Somit siegten die Zellerinnen 14:4 gegen die Innsbrucker Hot Shots. Mit dieser starken Leistung der Mädels war auch Trainer Daniel Tonegatti mehr als zufrieden. Alles in allem waren es zwei souveräne Siege, mit denen die Damen 4 Punkte mit nach Hause nehmen konnten.
Der nächste Kleinfeldspieltag findet Mitte Jänner in Innsbruck statt. Im Dezember steht für unsere Damen noch das Cup-Rückspiel auswärts gegen den UHC Alligator Linz auf dem Programm (16.12.).