Wikings Damen wackeln sich zum 4:3Erfolg!

Ambitioniert und konzentriert wollten die Wikings in die Rückspielpartie gegen die Spielgemeinschaft Hot Shots Innsbruck / VSV starten. Endete das Hinspiel in Villach noch mit einem am Ende klaren 4:0 Erfolg für die Wikings, so war dieses Spiel von Anfang an offen. Mangelnde Konzentration im Abschluss und somit Chancenauswertung auf Seiten der Wikings hielten das Spiel offen. Karin Schmiderer konnte die Heimischen in der 6. Minute mit einem Konter 1:0 in Führung bringen, die Antwort der Gäste ließ jedoch nicht lange auf sich warten, so stand es nach 9 Minuten 1:1. Die Wikings drückten danach vermehrt auf den erneuten Führungstreffer, aber erst kurz vor Ende des Drittels netzte erneut Karin Schmiderer zum 2:1 Pausenstand.

Der Trainer der Wikings Daniel Tonegatti reagierte in der Pause und stellte von 3 auf 2 Linien um, um noch mehr Druck auszuüben und hinten konzentriert zu verteidigen. 5 Minuten nach Wiederanpfiff gelang jedoch der Innsbruckerin Vera Gebert der Ausgleich, diesmal dauerte die Antwort der Zellerinnen aber nicht lange und so stellte Sandra Tonegatti nur 38 Sekunden nach dem Ausgleich auf 3:2. Am Spielverlauf änderte sich nicht viel, auf beiden Seiten wurden zahlreiche Chancen vergeben. Mit einem Spielstand von 3:2 wechselten die Teams zum letzten Mal die Seiten.

Wieder wurden die Reihen der Wikings in der Pause umgestellt, das Spiel begann aber wie das 2. Drittel. Nur knapp 5 Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut die Innsbruckerin Vera Gebert, die die Zeller Verteidigung nicht gut aussehen ließ und zum 3:3 Ausgleich scorte. Die Wikings gaben noch einmal alles und drückten auf die erneute Führung. Michi Weinrich war es, die in der 52. Minute mit einem „Bauernschmäh“ den Ball zum 4:3 hinter die Linie schob. Die Wikings ließen danach nichts mehr anbrennen und spielten den knappen Sieg nach Hause!

Das letzte Heimspiel im Grunddurchgang findet am  SA 15.12.2018 im BSZ Hintermoos/ Maria Alm statt. Die Wikings Damen empfangen die Spielgemeinschaft Wien/Dragons um 12 Uhr, im Anschluss um 15 Uhr treffen die Herren auf den FBC Dragons Wien.

Torflash:

1:0 Schmiderer

1:1 Grilz/Dermutz

2:1 Schmiderer/Bernert

2:2 Gebert

3:2 Tonegatti/Weinrich

3:3 Gebert

4:3 Weinrich/Reitstätter