Wikings erkämpfen Sieg in Innsbruck!

Mit zwei Siegen in zwei Spielen reisten die Wikings nach Innsbruck. Die junge Rathgeb-Truppe war entschlossen drei Punkte aus der ersten Auswärtspartie mitzunehmen.

So startetet das erste Drittel sehr ambitioniert seitens der Wikings. Nach fünf Minuten konnte im Powerplay, nach Zuspiel des Capitäns Reitstätter, der Co-Capitän Maczek das erste Tor des Spiels erzielen. Daraufhin folgte ein eher offener Schlagabtausch beider Mannschaften ehe die Heimmannschaft den Ausgleich in der 15. Minute erzielen konnte. Unsere Herren ließen sich aber dadurch nicht beirren und so konnte Alex Obernosterer denn Ball aus der Luft direkt ein zweites Mal versenken. Gleich darauf wollte man nachsetzen und konnte nach nur 13 Sekunden durch einen Penaltyshot von Roman Reitstätter erstmal einen zwei-Tore-Vorsprung rausspielen. Leider konnten die Hot Shots noch einmal in diesem Drittel anschreiben und somit wechselte man mit 2:3 das erste Mal die Seiten.

Das zweite Drittel bagnn nicht optimal für unserer Wikings, die Innsbrucker konnten, nach einem weiteren Powerplay für unsere Herren, den Ausgleich erzielen. Zwar konnte man durch Tillian wieder kuzzeitig die Führung genießen, doch wurde diese nach knapp vier Minuten wieder neutralisiert. In Minute 30 und 32 konnte man sich wieder eine kleinen Torvorspung, durch Obernosterer/Thurner und Leitner/Aigner, erspielen. Durch unnötige Stellungsfehler in der Defensive schenkte man den Tirolern zu viel Platz vorm Tor und musste vor Drittelende den Ausgleichstreffe hinnehmen.

Um die Mannschaft wieder in die richtige Schiene zu lenken, stellte der Coach in der Pause die Linien um. So konnten sich die Bergstädter defensiv wieder fangen und man konnte sich wieder auf die Offensive konzentrieren. Dies zeigte man auch in der 48. Minute als sich Aigner nach Pass von Tillian wieder in der Scorerliste eintrug. In den letzten zehn Minuten wollte man nichts mehr anbrennen lassen. Die Wikings zeigten nach langem endlich wieder einmal ihr Kämpferherz und erarbeiteten sich in der 57. Minuten den alles entscheidenden Treffer. Kurz darauf konnten die Hausherren zwar noch verkürzen, aber der Kampf der Zeller wurde belohnt und man konnte den Sieg durch eine starke defensive Leistung nach Hause bringen.

Somit sind die Wikings in dieser Saison noch weiterhin ungeschlagen. Es steht noch ein Spiel am 14.12. gegen Rum an bevor es dann in die Winterpause geht.

Tore

05:04 0:1 Maczek/Reitstätter

17:03 1:2 Obernosterer/Thurner

17:21 1:3 Reitstätter (PS)

24:53 3:4 Tillian

29:49 4:5 Obernosterer/Thurner

31:31 4:6 Leitner/Aigner

47:06 6:7 Aigner/Tillian

56:14 6:8 Leitner