Am Sonntag trafen die TVZ Wikings zum 1. Heimspiel der 2. Bundesliga auf die Crossroads aus Wien.
Zu Beginn waren die Hausherren klar tonangebend, erspielten sich Chance um Chance, Tor wollte den Wikings leider keines gelingen. So trafen die Wiener wie aus dem Nichts zum 0:1.
Zahlreiche Torchancen konnten nicht genutzt werden und es ging mit einem enttäuschenden 0:1 in die 1. Pause.
Bis auf die Chancenauswertung gab es nach einem sowohl spielerisch als auch taktisch guten 1. Drittel nicht viel zu bemängeln.
Das 2. Drittel begann wieder mit vielen guten. Tormöglichkeiten der Zeller, es wollte aber einfach nicht klappen. Das Spiel der Wikings war leider auch nicht mehr so diszipliniert wie im 1. Drittel, und ein Konter der Crossroads bescherte den Zellern das ernüchternde 0:2. Damit ging es mit hängenden Köpfen in die 2. Pause.
Im letzten Spielabschnitt setzten die Wikings nach einer motivierende Ansprache von Coach Rathgeb alles auf eine Karte, und es gelang dann auch endlich der Anschlusstreffer durch Daniel Wieser (Assist Flo Maczek). Die Wikings kämpften bis zum Schluss um den Ausgleich, die mangelnde Chancenauswertung ließ aber nicht aus und somit verlieren die Zeller äußerst unglücklich das 1. Heimspiel der Saison.
Fazit: Das Ergebnis spiegelt die Kräfteverhältnisse nicht wider. Die TVZ Wikings machten im Großen und Ganzen ein gutes Spiel. Bis auf das 2. Drittel, wo auch die Crossroads einige Chancen vorfanden, waren die Wikings klar tonangebend. Aber 1 Tor ist einfach zu wenig, damit kann kein Spiel gewonnen werden.