Die Ausgangslage der Wikings Damen war vor dem letzten Heimspiel im Grunddurchgang gut, mit einem Sieg könnte man sich den 1. Tabellenplatz für die im Februar startenden Playoffs sichern.
Ambitioniert starteten die Wikings ins Spiel, nach nur 16 Sekunden traf Melanie Bernert zum 1:0! Die Wikings spielten gut und ließen die Gäste eigentlich nicht wirklich ins Spiel kommen. In der 10. Minute konnte Michi Weinrich auf 2:0 stellen. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel, ein offener Schlagabtausch folgte. Die Zellerinnen waren sich im Kopf wohl etwas zu sicher und so konnte die Spielgemeinschaft aus Wien in der 18. Minute den Anschlusstreffer erzielen.
Mit dem Spielstand von 2:1 ging es in die erste Pause.
Die Wikings wollten wieder zum Spiel der ersten 10 Minuten zurückfinden und machten gleich von Beginn an wieder Druck. Dies wurde mit einem erneuten schnellen Treffer nach Anpfiff belohnt. Eveline Sarina-Erhart nutzte nach nur 31 Sekunden nach Wiederanpfiff einen Fehler der Gästeverteidigung eiskalt zur 3:1 Führung. Diesmal ließen die Zellerinnen nicht locker und setzten nach. In der 23. Spielminute stellte Lisa Pichler auf 4:1. Doch jetzt verfielen die Bergstädterinnen wieder in alte Muster und ließen den Gästen mehr Raum im Spielaufbau, so dass sich diese vermehrt Torchancen erarbeiten konnten. Einzig Vicky Weitgasser hielt zwischenzeitlich den 3-Tore-Vorsprung aufrecht. Erst in Minute 33 konnten die Wienerinnen erneut den Anschlusstreffer erzielen, es folgten Chancen auf beiden Seiten. In der 36. Minute nutzte Julia Zembacher ein Durcheinander in der gegnerischen Verteidigung und netzte zum 5:2. Kurz darauf rettete Sandra Tonegatti in Kooperation mit der Zeller Torfrau Vicky Weitgasser den Ball vor der Linie. Der Eintritt in den Torraum hatte einen Penalty-Shot für die Wienerinnen zur Folge, welcher jedoch von der Zeller Torfrau gehalten werden konnte. So tauschten die Teams mit einem 5:2 zum letzten Mal die Seiten.
Die Zellerinnen wollten nichts mehr anbrennen lassen und den Sieg nach Hause spielen. Die Wienerinnen gaben aber noch lange nicht auf und kämpften bis zum Schluss. Es war zu diesem Zeitpunkt ein Spiel auf Augenhöhe. In Minute 46 erzielte Michi Weinrich den Treffer zum 6:2, in Minute 48 konnten die Gäste wieder anschreiben. Trotz einiger Chancen, passierte im letzten Abschnitt nicht mehr viel. Nur Viki Fersterer konnte kurz vor Schluss mit einem Freischlagtor den Endstand von 7:3 erzielen.
Die Wikings sichern sich mit diesem Sieg den ersten Tabellenplatz und somit das Heimrecht im Playoff!
Im Jänner findet noch das Rückspiel und letzte Grunddurchgangsspiel in Wien statt, ehe Mitte Februar das Playoff startet.
Torflash:
1:0 Bernert
2:0 Weinrich / Bernert
2:1 Kuzel / Pittnauer
3:1 Sarina-Erhart
4:1 Pichler / Zembacher
4:2 Eigentor
5:2 Zembacher
6:2 Weinrich / Pichler
6:3 Kasper / Gams
7:3 Fersterer / Zembacher