Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Turnverein Zell am See – Floorball (TVZ – Floorball), Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Zum Inhalt

22.02.2025 / Damen

Spannender Overtime Sieg gegen den WFV

Am 22.02. trat die SPG Hot-Shots Wikings die Reise zum letzten Grunddurchgangsspiel nach Wien an. Top motiviert startete die Spielgemeinschaft ins erste Drittel, da sie mit einem Sieg noch die Erstplatzierung im Grunddurchgang erreichen könnte. Trotz einer guten Teamleistung der SPG Hot-Shots Wikings konnten die Gastgeberinnen in der letzten Spielminute des ersten Drittels eine Unachtsamkeit in der Defensive ausnutzen, somit ging es mit 0:1 in die Pause. 

Nun hieß es das Spiel weiterhin auf einem hohen Niveau zu halten und den Ausgleich zu erzielen. Bereits in der dritten Spielminute des zweiten Abschnitts nutzte Luisa Gorissen einen Fehlpass der Gegnerinnen aus und erzielte den wichtigen Ausgleich zum 1:1. Das Spiel blieb weiterhin spannend und beide Mannschaften hatten einige Torchancen. Leider waren es wiederum die Gastgeberinnen, die in der 34. Spielminute mit 2:1 in Führung gingen. Die Spielgemeinschaft setzte noch einmal alles daran, den Ausgleich zu erzielen und in der letzten Spielminute des zweiten Drittels erzielte Eleni Huber durch Zuspiel von Birgit Pichler das 2:2. Mit diesem Spielstand ging es in die letzte Pause. 

Man setzte nochmal alles daran, in Führung zu gehen. Drei Minuten vor Schluss erhielt die Spielgemeinschaft noch ein Powerplay, welches trotz guter Chancen leider ungenutzt blieb. Daher ging es in die Overtime. Es galt, den Sieg nach Hause zu holen und bereits in der dritten Spielminute der Overtime konnte Birgit Pichler das 3:2 erzielen. Das Spiel war sehr spannend und die Spielgemeinschaft Hot-Shots Wikings kann sich viele positive Dinge für die bevorstehenden Playoffs mitnehmen.
 
zur Übersicht

Weitere Beiträge

16.11.2025 / Herren

Wikings mit Kantersieg gegen Feldkirch!

16.11.2025, 14:00 – BORG Mittersill – Herren Bundesliga – Endstand 14:3
 
Die TVZ Wikings zeigten erneut eine starke Vorstellung und feierten einen klaren 14:3-Heimsieg gegen Feldkirch. Von Beginn an übernahmen die Zeller das Kommando, spielten druckvoll nach vorne und ließen den Gästen kaum Raum, ins Spiel zu finden.
 
Bereits im ersten Drittel setzten die Wikings ein klares Zeichen. Mit hohem Tempo, präzisem Zusammenspiel und effizientem Abschluss stellten sie früh auf 7:1 und legten damit den Grundstein für den späteren Kantersieg. Auch im Mitteldrittel blieb das Team konzentriert, nutzte seine Chancen eiskalt und baute die Führung weiter aus.
 
Im Schlussabschnitt brachte die Mannschaft den deutlichen Vorsprung souverän über die Zeit, blieb offensiv gefährlich und präsentierte sich bis zur Schlusssirene spielfreudig.
 
Daniel Wenghofer erwischte einen hervorragenden Tag und glänzte mit drei Toren und zwei Assists. David Tillian feierte ein gelungenes Comeback und lieferte eine Vorlage. Zudem durften sich drei Juniors: Thomas Erler, Moritz Schlosser und Felix Guggenberger in die Torschützenliste eintragen, was den erfolgreichen Abend abrundete.
 
Die Mannschaft setzte die taktischen Vorgaben von Coach Guggenberger über weite Strecken stark um. Defensiv gab es phasenweise noch kleine Unsicherheiten, offensiv jedoch boten die Wikings ein wahres Feuerwerk an Chancen und Toren. Mit diesem Erfolg stehen die Zeller nun bei 4 Siegen aus 4 Spielen und führen die Tabelle vor dem VSV an.
 
Ein überzeugender Auftritt und ein weiterer Schritt in der erfolgreichen bisherigen Saison.
Mehr lesen

16.11.2025 / Damen

Doppelspielwochenende der Damen in Wien

Am Wochenende des 15./16. November trafen unsere Damen zum ersten Mal diese Saison auswärts in Wien auf die Dragons und den WFV, dabei konnten aus zwei spannenden Partien 4 Punkte mitgenommen werden.

Knapper Sieg gegen die Dragons
Am Samstag startete die Spielgemeinschaft hochmotiviert in das erste Spiel des Wochenendes, musste jedoch bereits nach 17 Minuten ein Gegentor einstecken und konnte dieses bis zum Ende des ersten Drittel nicht ausgleichen. 

 Im zweiten Drittel hingegen gelang dann der erste Treffer durch die Kapitänin Pamela Schroll durch Zuspiel von Vera Gebert. Das 1:1 konnte daraufhin bis zum letzten Drittel souverän gehalten werden. 

In der 43. Minute des Spiels dann der nächste Treffer: das 2:1 für die Dragons. Davon ließen sich unsere Damen jedoch nicht einschüchtern und schossen bereits knapp eine Minute darauf den Ausgleich zum 2:2. Kurze Zeit später gelang unseren HSI Wikings schließlich der entscheidende Treffer zum 3:2. Trotz starkem Druck durch die Gegnermannschaft verteidigten unsere Damen diesen Spielstand bis zur letzten Minute und waren somit in der Lage, die ersten 3 Punkte des Wochenendes mit nach Hause zu nehmen. 

Starker Kampf gegen WFV - Niederlage in Overtime 

Am Sonntag bestritten unsere Damen dann das zweite Spiel in der Altgasse in Wien gegen den Wiener Floorball Verein. Auch hier fiel schon in der zweiten Minute ein Gegentor, wovon sich unsere Damen jedoch erneut nicht beeindrucken ließen. Mit einer kompakten defensiven Aufstellung und einigen schnellen Angriffen nach vorne gelang bereits in der siebten Minute der Ausgleich zum 1:1 und nach 15 Minuten Spielzeit noch ein weiterer Treffer, mit dem die HSI Wikings mit einem Tor Vorsprung aus dem ersten Drittel gingen. 

Die nächsten 20 Minuten waren Spannung pur: starke Angriffe, Defensivarbeit und Konter auf beiden Seiten. Trotz vieler Torchancen und immensen Druck durch den WFV konnte sich jedoch keine der beiden Mannschaften durchsetzen und unsere Damen waren in der Lage, ihren Vorsprung aufrechtzuerhalten. 

Mit viel Motivation und Kampfgeist starteten unsere Damen auch in das letzte Drittel an diesem fordernden Wochenende. Jedoch fiel bereits 4 Minuten nach Drittelbeginn den Ausgleichstreffer zum 2:2 durch den WFV. In der 52. Minute landete der Ball, trotz eines Unterzahlspiels der HSI Wikings aufgrund einer 2 Minuten Strafe, schließlich doch noch durch einen gezielten Schuss im Tor der Gegnerinnen, wodurch unsere Damen ihren Vorsprung zurückerlangten. Leider fiel noch in derselben Minute trotz eines starken Unterzahlspiels seitens der Damen das Tor zum 3:3. In der 53. Minute gelang dem WFV dann noch ein weiteres Tor. Unter großemDruck erkämpften sich die HSI Wikings schließlich in der 54. Minute durch geschicktes Zusammenspiel von Anna Ploner und Torschützin Eva Fuhrmann den Ausgleich zum 4:4. In den darauffolgenden letzten Minuten bewiesen beide Mannschaften Durchhaltevermögen, was letztendlich zur Verlängerung führte. Zielstrebig kämpften unsere Damen weiter und hielten dem Druck stark stand. Leider schoss der WFV dann doch in der 5. Minute der Overtime das entscheidende Tor. Somit musste sich unsere Spielgemeinschaft letztendlich nach einer hochspannenden Partie mit einem Punkt geschlagen geben.
Mehr lesen

02.11.2025 / Herren

Zeller Wikings demontieren Linz!

Mit einer konzentrierten Leistung und viel Spielfreude zeigten die Wikings am Sonntag in Mittersill eine ihrer bisher stärksten Saisonpartien. Von Beginn an bestimmten die Zeller das Tempo, setzten Linz früh unter Druck und ließen den Gästen kaum Möglichkeiten, ins Spiel zu finden. Durch konsequentes Forechecking, sicheres Passspiel und eine geschlossene Mannschaftsleistung legten die Wikings den Grundstein für einen klaren 11:1-Heimsieg, der zu keinem Zeitpunkt gefährdet war.

 
Das erste Drittel startete, ähnlich wie im Hinspiel, eher verhalten. Zwar drückten die Zeller die Linzer permanent in die eigene Zone, doch zunächst fehlte die Effizienz im Abschluss. Erst in der 7. Minute konnte Kapitän Alex Obernosterer einen präzisen Steckpass von Daniel Wenghofer zum 1:0 verwerten.

 
Im zweiten Spielabschnitt legten die Wikings dann einen Gang zu und ließen den Gästen keine Chance. Tomi Haikonen traf nach Vorlage von Elias Meusburger zum 2:0. Danach erhöhte erneut Obernosterer nach Assist von Bastian Konitz auf 3:0, ehe Haikonen (Vorlage Maximilian Hörl) und Hörl selbst (Assist Obernosterer) auf 5:0 stellten. Kurz vor Drittelende traf der lettische Neuzugang Roberts Karklins nach schöner Vorlage von Ulrich Ebner zum 6:0. Ein dominanter Mittelabschnitt, in dem die Wikings das Spielgeschehen klar kontrollierten und Linz kaum gefährlich wurde.

 
Auch im letzten Drittel blieb das Torfestival der Zeller ungebremst. Karklins legte mit seinem zweiten Treffer nach, bevor Daniel Wenghofer den Linzer Goalie von hinter dem Tor aus überlisten konnte (Assist Konitz). Obernosterer vollendete anschließend mit seinem dritten Treffer zum 10:0 (Vorlage Philipp Aigner) und machte damit den Hattrick perfekt. 40 Sekunden später gelang Linz der Ehrentreffer zum 10:1, ehe Karklins mit seinem dritten Tor den 11:1-Endstand fixierte (Assist Haikonen).

 
Fazit: Die Wikings dominierten das Spiel gegen Linz von der ersten bis zur letzten Minute. Zwar konnten die Gäste durch wenige Konter vereinzelt gefährlich werden, doch spätestens bei Keeper Jonas Eder war Endstation. Besonders erfreulich: Nachwuchstorhüter Maximilian Thauerer erhielt im letzten Drittel wertvolle Einsatzminuten, zeigte mehrere starke Paraden und blieb ohne Gegentreffer.

 
Mit diesem klaren Erfolg feiern die Zeller Wikings den dritten Sieg im dritten Spiel und bleiben damit ungeschlagen. In der aktuellen Tabelle liegen sie nur einen Punkt hinter dem VSV, der allerdings bereits zwei Spiele mehr absolviert hat – eine starke Ausgangslage für die kommenden Partien.
 
Man of the Match: #70 Alex Obernosterer
 
Torflash:
 
1:0 Obernosterer / Wenghofer
2:0 Haikonen / Meusburger
3:0 Obernosterer / Konitz
4:0 Haikonen / Hörl
5:0 Hörl / Obernosterer
6:0 Karklins / Ebner
7:0 Karklins
8:0 Oberhammer / Meusburger
9:0 Wenghofer / Konitz
10:0 Obernosterer / Aigner
11:1 Karklins / Haikonen
Mehr lesen